Zum Hauptinhalt springen

529. Bergstreittag in Schneeberg – Paradegruppe des BTV Wismut war dabei

Am 22. Juli 2025 wurde in Schneeberg der 529. Bergstreittag begangen – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt und ein stolzes Zeichen bergmännischer Tradition im Erzgebirge. Auch der BTV Wismut war wieder mit dabei: 15 Mitglieder unserer Paradegruppe nahmen an der feierlichen Bergparade teil, die von Neustädtel bis zum Bergmannsdom St. Wolfgang führte.

Begleitet vom Klang der Bergkapellen und unter den Augen tausender Besucherinnen und Besucher marschierte der festliche Zug durch die Straßen von Schneeberg. Die historischen Uniformen, das Ehrenkleid des Wismut-Bergmanns, unserer Paradegruppe wurde vielerorts mit großem Interesse und Anerkennung wahrgenommen – ein Zeichen dafür, wie sehr der Bergbau der Wismut und das bergmännische Brauchtum bis heute in der Region verwurzelt ist.

Besonders im Bergmannsdom St. Wolfgang mit rund 3000 Besuchern die den Berggottesdienst mitfeierten und auf dem Marktplatz im Anschluss zum Abschlusszeremoniell, wo sich ebenfals tausende Gäste versammelten, war die Stimmung feierlich und bewegend. Der Bergstreittag ist nicht nur ein Traditionsfest, sondern auch ein Gedenken an den ersten Lohnkampf der Bergleute und damit eine lebendige Erinnerung an die Geschichte und den Zusammenhalt unserer Region. Für unseren Verein war es eine Ehre, Teil dieses besonderen Tages zu sein.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Unterstützern und Zuschauerinnen und Zuschauern – wir freuen uns schon jetzt auf den 530. Bergstreittag im kommenden Jahr!

Text: Andreas Rössel, Bilder: BTV Wismut