Paradegruppe unternimmt kleine Osterwanderung am Karfreitag
Trotz wechselhaften Wetters trafen sich am Karfreitag, dem 18. April 2025, sieben fröhliche Mitglieder unserer Paradegruppe zu einer gemütlichen Osterwanderung im Hartensteiner Wald. Treffpunkt war der Parkplatz am Schacht 371 in Hartenstein, von wo aus wir uns auf einen abwechslungsreichen Rundweg begaben.
Bereits beim Start war die gute Laune spürbar, und die Gruppe genoss die frische Luft und die schöne Natur. Natürlich durften die Osterüberraschungen nicht fehlen: Für einige Fotos wurden liebevoll versteckte Ostereier in den Wald gelegt, die später genüsslich verspeist wurden. Während der Wanderung machten wir an verschiedenen Pausenstationen Halt, um die Eier zu bewundern, Fotos zu schießen und die kleine Stärkung zu genießen. Bei einem kleinen „Ostertrunk“ wurde die fröhliche Stimmung zusätzlich befeuert.
Obwohl etwa auf halber Strecke ein kräftiger Regenschauer einsetzte, ließ sich die Gruppe die Laune nicht verderben. Unter einem Unterstand wurde eine kurze Pause eingelegt, um den Regen abzuwarten. Das war auch die Gelegenheit, noch ein Ei zu naschen und sich auf die nächsten Kilometer vorzubereiten. Insgesamt legten wir rund 5 Kilometer zurück, bevor wir uns auf den Weg zum Forsthaus machten, um die wohlverdiente Einkehr zu genießen.
Dank unserer vorherigen Reservierung war es kein Problem, einen Platz in der gut gefüllten Gaststätte zu finden. Das Essen war ausgezeichnet, die Getränke reichlich und die Stimmung einfach großartig. Nach dem Essen machten wir noch einen kleinen Abstecher zur vermeintlichen Prinzenhöhle, unserem eigentlichen Ziel der Wanderung. Ob in dieser Felsspalte tatsächlich die Prinzen versteckt wurden, ist fraglich – doch die Atmosphäre war spannend und die Fotos schön.
Zum Abschluss ging es wieder bergab zum Parkplatz am Schacht, wo wir den Tag bei angeregten Gesprächen ausklingen ließen. Es war ein rundum gelungener Tag, bei dem nicht nur die Natur, sondern auch das Miteinander im Vordergrund standen. Solche gemeinsamen Aktivitäten bieten eine schöne Gelegenheit, sich außerhalb der üblichen, manchmal hektischen Veranstaltungen besser kennenzulernen und die Gemeinschaft zu stärken.
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Unternehmungen!
Glückauf!
Andreas Rössel