Verein zur Förderung, Bewahrung und Erforschung der Traditionen des sächsisch/thüringischen Uranbergbaus e. V.
Hier werden Sie viele interessante Informationen finden, die nicht nur die Herzen von Bergleuten höher schlagen lassen! Lernen Sie uns kennen, erfahren Sie wie die Traditionen des Uranbergbaues bewahrt und weiter erforscht werden.
Aktuelle Informationen
15.03.2023
Erzgebirge: Steigerlied als immaterielles Kulturerbe anerkannt Quelle: MDR SACHSEN mehr Infod
Am 07.04.2023 Osterwanderung der Paradegruppe mehr Infos
Vom 25.08. bis 27.08.2023 findet der 5. Thüringer Bergmannstag in Bleicherode statt.
Regionalgruppe Ostthüringen
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
07.03.2023 | 10:00 Uhr | Anlaufberatung Öffnung Objekt 90 |
16.03.2023 | Eröffnung Objekt 90 | |
29.03.2023 | 16:00 Uhr | Vortrag: Prof. Dr. Bernhard Kramer (Bogenbinderhalle) |
Paradegruppe
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
16.03.2023 | 19:00 Uhr | Bergmannsstammtisch |
15.03.2023 | 17:00 Uhr | 3-D Lichtbildervortrag Wolframitgrube Zschorlau, Kulturhaus "Aktivist" Foyer |
25.03.2023 | 10:00 Uhr | Workshop des SLV – "Welterbe und seine Bestandteile" - Steve Ittershagen |
Regionalgruppe Aue
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
Arbeitsprogramm wird gegenwärtig erarbeitet |
Regionalgruppe Königstein
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
Arbeitsprogramm wird gegenwärtig erarbeitet |
Regionalgruppe Chemnitz
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
19.04.2023 | 13.00 Uhr | Vortrag: Bergbau-Kulturelles Erbe-Tradition von Dr. F. Neubert |